€0,00 exkl. USt
Datum: 29.08.2025
Uhrzeit: 17:00 – 19:00 Uhr
Typ: Online via Teams. Zusendung des Links erfolgt nach Anmeldung zum Webinar.
Webinar: ZFU BGH-Urteil – Auswirkungen auf grenzüberschreitende Verträge AT/DE
📅 29.08.2025 | 17:00 – 19:00 Uhr |Online
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit Urteil vom 12. Juni 2025 (Az. III ZR 109/24) entschieden, dass Online-(Coaching)-Verträge, die die Voraussetzungen für den Fernunterricht nach FernUSG erfüllen, nichtig sein können- sofern sie ohne die erforderliche Zulassung durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) angeboten werden. Dies gilt auch für Verträge mit Unternehmerinnen.
Maßgeblich ist:
Wenn all diese Voraussetzungen kumulativ vorliegen und keine ZFU-Zulassung vorhanden ist, kann der Vertrag nichtig sein – und bereits bezahlte Beträge können vom/von der Kursteilnehmerin zurückverlangt werden bzw müssen noch ausstehende Teilzahlungen nicht geleistet werden.
Das aktuelle BGH-Urteil sorgt daher für weitreichende Folgen bei Unternehmerinnen, die digitale Produkte wie etwa Onlinekurse, Online-Coaching und Mentorings mit Zielgruppe in Deutschland anbieten. Daher stellen sich insbesondere bei grenzüberschreitenden Verträgen zwischen österreichischen Unternehmerinnen und deutschen Teilnehmerinnen (Kosumentinnen sowie Unternehmerinnen) neue rechtliche Fragen und Herausforderungen.
In diesem Webinar erhalten Sie einen kompakten Überblick über:
Die Kernaussagen des BGH-Urteils zur Anwendbarkeit des FernUSG
Auswirkungen für Anbieterinnen aus AT und Vertragspartnerinnen in DE
Mögliche Handlungsempfehlungen für die Gestaltung künftiger Verträge
👉 Ideal für österreichische Unternehmerinnen und alle, die grenzüberschreitend nach Deutschland im Weiterbildungsmarkt tätig sind.
auf meinen Social Media Kanälen für
Legal Tipps, News und Legal Content
Mit viel ♡ erstellt von Adrienn: WebseitenDesigner.at