In diesem Artikel erfahren Sie:

Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten einen Link per E-Mail, womit Sie sich ein neues Passwort erstellen können.

Sabrina Meindlhumer-Jevremovic rechtsanwältin Blog für rechtliche Themen
Ihre Rechtsanwältin in Wien
Seien Sie immer "Up-to-Date" bei rechtlichen Fragen

Als Rechtsanwältin in Wien, spezialisiert auf Wirtschaftsrecht und Allgemeines Zivilrecht möchte ich Sie bei allen rechtlichen Themen unterstützen und noch mehr Verständnis und Wissen in juristischen Fragen und Angelegenheiten vermitteln, damit Sie immer über die neuesten Gestzesänderungen onformiert sind und Sie sich bei rechtlichen Angelegenheiten noch mehr auskennen.

Bleiben wir in Kontakt
Erhalten Sie Antworten für Ihre Fragen individuell

Vereinbaren Sie jetzt Ihr individuelles Erstgespräch, in dem ich Ihre konkreten Fragen beantworte und Sie rechtlich unterstütze.

Hier können Sie
weitere Blogartikel lesen
Abmahnung Urheberrechtsverletzung Musik TikTok Instagram
Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung bei Verwendung von Musik auf TikTok und Instagram. Das musst du wissen

Die Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung bei der Verwendung von Musik auf TikTok und Instagram ist kein Einzelfall mehr, sondern betrifft immer mehr Creator/innen, (Einzel)Unternehmer/innen und Unternehmen wie KMUs und Konzernen. Besonders dann, wenn du deinen Account gewerblich nutzt, droht eine Abmahnwelle wegen der Verwendung von urheberrechtlich geschützter Musik. Viele Nutzer gehen fälschlicherweise davon aus, dass jede Musik, die auf TikTok oder Instagram verfügbar ist, automatisch frei verwendet werden darf. Doch das stimmt nur eingeschränkt – und genau hier liegt das Risiko für eine teure Abmahnung.

Weiterlesen »
ZFU BGH-Urteil
ZFU/FernUSG BGH Urteil – Folgen für grenzüberschreitende Coaching-Verträge Deutschland-Österreich

Mit dem BGH Urteil (Stichwort ZFU/FernUSG ) (BGH, 12. Juni 2025, Az. III ZR 109/24) steht fest, dass (hochpreisige) digitale Produkte wie Online-Coachings,- Mentorings, Kurse usw. ohne ZFU-Zulassung problematisch sein können. Dieses Urteil betrifft nicht nur reine deutsche Anbieter, sondern kann auch massive Auswirkungen für grenzüberschreitende Verträge zwischen Deutschland und Österreich haben.

Weiterlesen »