Blog

Mag. Sabrina Meindlhumer-Jevremovic LL.M.

Herzlich Willkommen auf meinem Blog

Hier finden Sie regelmäßig Beiträge zu den neuesten Entwicklungen von Gesetzen und der Rechtsprechung sowie zu aktuellen Themen. Als Rechtsanwältin mit Schwerpunkten im Gesellschaftsrecht, Immobilienrecht, Allgemeines Zivilrecht, IP/IT-Recht und Datenschutz und Compliance, bin ich bestrebt, Sie über relevante rechtliche Themen in meinem Blog auf dem Laufenden zu halten.

Lizenzverträge im Influencer Marketing – rechtssichere Gestaltung

Lizenzverträge im Influencer Marketing

Im digitalen Zeitalter sind Influencer Marketing und User Generated Content (UGC) fester Bestandteil moderner Unternehmenskommunikation. Wenn Marken Inhalte von Creatorn nutzen oder Influencer ihre Werke für Kooperationen lizenzieren, stellt sich rasch die Frage:
Wie gestalte ich Lizenzverträge im Influencer Marketing richtig?

Weiterlesen »
Abmahnung Urheberrechtsverletzung Musik TikTok Instagram

Social Media Kontosperrung – was tun, wenn dein Account gesperrt wird?

Die Social Media Kontosperrung trifft Creator, Influencer und Unternehmen oft völlig unerwartet. Als gewerblicher Account hast du nicht nur Follower, sondern auch Kunden, Werbepartner und Marketingziele, die durch eine Sperrung gefährdet sind. Die Frage lautet dann sofort: Social Media Kontosperrung was tun? In diesem Beitrag zeige ich dir typische Gründe, deine Rechte, Handlungsempfehlungen und rechtliche Schritte, damit du souverän reagieren kannst.

Weiterlesen »
Abmahnung Urheberrechtsverletzung Musik TikTok Instagram

Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung bei Verwendung von Musik auf TikTok und Instagram. Das musst du wissen

Die Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung bei der Verwendung von Musik auf TikTok und Instagram ist kein Einzelfall mehr, sondern betrifft immer mehr Creator/innen, (Einzel)Unternehmer/innen und Unternehmen wie KMUs und Konzernen. Besonders dann, wenn du deinen Account gewerblich nutzt, droht eine Abmahnwelle wegen der Verwendung von urheberrechtlich geschützter Musik. Viele Nutzer gehen fälschlicherweise davon aus, dass jede Musik, die auf TikTok oder Instagram verfügbar ist, automatisch frei verwendet werden darf. Doch das stimmt nur eingeschränkt – und genau hier liegt das Risiko für eine teure Abmahnung.

Weiterlesen »
ZFU BGH-Urteil

ZFU/FernUSG BGH Urteil – Folgen für grenzüberschreitende Coaching-Verträge Deutschland-Österreich

Mit dem BGH Urteil (Stichwort ZFU/FernUSG ) (BGH, 12. Juni 2025, Az. III ZR 109/24) steht fest, dass (hochpreisige) digitale Produkte wie Online-Coachings,- Mentorings, Kurse usw. ohne ZFU-Zulassung problematisch sein können. Dieses Urteil betrifft nicht nur reine deutsche Anbieter, sondern kann auch massive Auswirkungen für grenzüberschreitende Verträge zwischen Deutschland und Österreich haben.

Weiterlesen »
IP-Recht, Copyright, Urheberrecht, IP, Intellectual Property

Urheberrecht im Internet & Social Media

Das Urheberrecht spielt gerade im Internet & Social Media eine wichtige Rolle! Das Internet und Social Media bieten grenzenlose Möglichkeiten zur Nutzung und Verbreitung von Inhalten – doch nicht alles ist erlaubt. Es gibt klare gesetzliche Regelungen, die das Urheberrecht schützen. Wer sich nicht daran hält, riskiert Abmahnungen und hohe Strafen. In diesem Beitrag erfahren Sie, was Sie beachten müssen, um auf der sicheren Seite zu bleiben.

Weiterlesen »
Besitzstoerung-falsch-parken

Besitzstörung durch falsches Parken – Das sollten Sie wissen

Falsches Parken, kurzes Halten – ja sogar lediglich Wenden – auf privatem Grundstück kann schnell zu einer Besitzstörung führen. Viele Betroffene erhalten überhöhte und sehr kurzfristige Zahlungsaufforderungen und/oder Unterlassungserklärungen.

Doch welche Kosten sind tatsächlich zulässig und wie sollte bei einer Besitzstörung vorgegangen werden? In diesem Beitrag erfahren Sie, was Sie tun und wie viel Sie im Falle einer Besitzstörung zahlen müssen, wie Sie sich wehren können und worauf Sie achten sollten.

Weiterlesen »
Jungunternehmer rechtliche umfassende Beratung

Warum (Jung)Unternehmer:innen bereits zu Beginn ihrer Tätigkeit auf umfassende rechtliche Beratung setzen sollten

Die Selbstständigkeit fordert nicht nur laufend Kreativität und die Entwicklung eines stark am Markt performenden Produktes, sondern auch die Auseinandersetzung mit allen relevanten Themen des Unternehmertums. Wenn die rechtliche Expertise im Unternehmen nicht vorhanden ist, entstehen rasch rechtliche Herausforderungen, die im Nachgang oft nicht behoben werden können. Eine kompetente juristische Beratung stellt daher bereits zu Beginn der Selbstständigkeit eine Notwendigkeit dar. Der rechtssichere Start in die Selbstständigkeit erfordert daher eine solide rechtliche Vorbereitung in den zentralen Rechtsgebieten.

Weiterlesen »
Marken

Markenrecht

Eine Marke hat viele Funktionen und ist Ihnen bei Ihrem Auftritt gegenüber Ihren Kunden, Vertragspartnern und Konkurrenten behilflich.
In diesem Beitrag finden Sie die wichtigsten Informationen zum Markenrecht und was Sie beachten sollten.

Weiterlesen »
Nebenkosten bei Kauf oder Verkauf einer Immobilie

Nebenkosten bei Kauf oder Verkauf einer Immobilie

Sowohl für den Käufer als auch für den Verkäufer entstehen bei der Übertragung einer Liegenschaft– neben dem Kaufpreis – weitere Kosten, hierbei spricht man von Nebenkosten. In diesem Beitrag finden Sie die wichtigsten Nebenkosten beim Kauf und Verkauf einer Immobilie.

Weiterlesen »
MarkenMittwoch1

Marken Mittwoch

Sind Sie Gründerin, Unternehmerin oder ein großer Konzern und haben Sie Fragen zum nationalen- oder internationalen Markenrecht? Spielen Sie mit dem Gedanken eine Marke in einem Register eintragen zu lassen? Brauchen Sie Unterstützung bei der Wahl der passenden Markenart? Kennen Sie den Unterscheid zwischen einer Wortmarke, Bildmarke oder gar einer Wort-Bild-Marke?

Weiterlesen »
Gründerinnen Montag 1

Gründerinnen Montag

Spielst du mit dem Gedanken dich selbstständig zu machen? Möchtest du gemeinsamen mit deinen besten Freundinnen ein Start-up gründen? Steckst du schon mitten im Gründungsprozess und hast rechtliche Fragen zur Gründung? Dann melde mich gleich für einen kostenlosen 30-minütigen Termin in meiner Kanzlei an.

Weiterlesen »
Sabrina Meindlhumer-Jevremovic rechtsanwältin Blog für rechtliche Themen

Ihre Rechtsanwältin in Wien

Seien Sie immer "Up-to-Date" bei rechtlichen Fragen mit meinem Blog!

Als Rechtsanwältin in Wien, spezialisiert auf Wirtschaftsrecht und Allgemeines Zivilrecht halte ich Sie mit meinem Blog für rechtliche Themen auf dem neuersten Stand.

Bleiben wir in Kontakt

Erhalten Sie individuelle Antworten für Ihre rechtlichen Fragen

Vereinbaren Sie jetzt Ihr individuelles Erstgespräch für Ihre Rechtsberatung.

News

praxisorientierte & rechtliche

Workshops & Schulungen

Neben meiner Tätigkeit als Rechtsanwältin biete ich zudem praxisorientiert rechtliche Workshops und Schulungen an. Startups, GründerInnen und allen die es werden wollen, lege ich meine Workshops ans Herz, deren Ziel es ist Unternehmer auf ihrem Weg zum Erfolg vorzubereiten und zu begleiten, sowie ihnen rechtliche Sicherheit zu bieten.